Sightseeing in Stockholm

Gleich am nächsten Tag nach der Tour durch Riga flogen wir früh um 6:45 Uhr weiter nach Stockholm.

Wir haben am ersten Tag in Stockholm bei perfektem Wetter schon extrem viel gesehen. In der City sind wir schon sehr früh angekommen und konnten zusehen, wie Stockholm erwacht. Am Morgen waren fast noch keine Leute in der Stadt unterwegs. Die Unterkunft hatten wir schon im Vorraus gebucht, allerdings konnten wir diese so früh noch nicht beziehen. Deswegen marschierten wir gleich los und genossen die Ruhe am Rathaus, Königspalast, Reichstag und Oper. Danach buchten wir ein Ticket für eine der zahlreich angebotenen hop on – hop off Touren per Boot. Unter wolkenlosem Himmel und fantastischer Sonne schifften wir zunächst etwas durchs Gewässer und lauschten den Guides. Danach brachten wir unser Gepäck in den Gepäckraum des Hotels, um etwas „Balast“ loszuwerden. Dann erkundeten wir den Park Skansen mit seinen typisch schwedischen Landhäusern und Tieren, ehe es per Boot weiter auf die Inseln Skeppsholmen und Gamla stan (hier befindet sich die Altstadt) ging. Ziemlich breitgeschlagen kamen wir am Abend in der Unterkunft an und schliefen so fest ein, dass wir erst am nächsten Morgen nach elf Stunden Schlaf wieder aufwachten.

Am zweiten Tag war das Wetter nicht ganz so perfekt, wie am ersten Tag. Aber immerhin war es trocken. Heute standen die Stadtteile Södermalm, Östermalm und Norrmalm auf dem Programm. Von Södermalm kann man einen recht guten Blick auf Stockholm erhaschen. Ansonsten ist dies, ebenso wie Östermalm ein klassisches Wohnviertel, angesiedelt mit Geschäften für den täglichen Bedarf. In Norrmalm befinden sich zahlreiche Kaufhäuser, Shopping-Malls und die Shopping-Fußgängerzone Drottninggan. Den zweiten Tag genossen wir und ließen es etwas ruhiger angehen, als am Tag zuvor. Stockholm ist auf jeden Fall eine Reise wert und sehr zu empfehlen! Allerdings ist das Preisniveau, nicht nur für Lebensmittel, recht gehoben – man gönnt sich ja sonst nichts… 🙂

Hier geht’s zu den Foto’s aus Stockholm.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.