Australien 2020

Die Elternzeit steht an. Warum nicht noch einmal für 2 Monate zusammen mit unserem kleinen Matteo durch Australien reisen? Dies fragten wir uns auch… Gesagt – Getan!

Mit einem dreitägigen Stoppover in Singapur zum Sightseeing ging es am 28.12.2019 Richtung australische Ostküste. In Singapur verbrachten wir die Tage in der Stadt und feierten den Jahreswechsel am Clarke Quay. Am 2. Januar flogen wir weiter nach Cairns, wo wir zunächst für 2 Tage in einem Hotel unterkamen, ehe wir für 4 Wochen unseren gemieteten Campervan bezogen.

Das Reisen mit einem kleinen Kind ist natürlich etwas anders als zuvor zu zweit, was uns selbstverständlich vorher schon bewusst war. Aus diesem Grund herrscht eine andere Tagesordnung. Es dauerte ein paar Tage, bis wir unseren Rhythmus aus Fahren, Besichtigungen, Mahlzeiten und Aktivitäten fanden. Insgesamt ist es jedoch alles sehr entspannt, auch Matteo gefällt es sehr gut. Besonders mag er die vielen verschiedenen Vögel, die ständig um uns herum zwitschern. 🦜

Ganz besonders freuen wir uns immer, wenn wir Wildlife sehen. Abgesehen von den zahlreichen Kängurus und Brush Turkeys, sahen wir bereits einen Koalabären, Black Cockatoo, Platypus, Kasuare, Kookaburra Loggerhead Schildkröte, Stachelrochen und eine Wasserschlange in der freien Wildnis. Außerdem besuchten wir auch ein Sanctuary, wo es zudem noch Wombats und Krokodile zu sehen gab.

Gerade weilen wir an der Sunshine Coast nördlich von Brisbane und legen in Noosa ein paar Badetage ein. Nach einem kurzen Aufenthalt bei Freunden an der Gold Coast in Surfers Paradise, geht unsere Reise weiter nach Tasmanien. Darauf sind wir schon sehr gespannt, da Tazzy für uns noch Neuland ist.

Cairns & Palm Cove

3 Gedanken zu „Australien 2020

  1. Oma Anne / Opa Leo

    Schön Michael , dass du uns miterleben lässt wie eure kleine Familie die Welt bereist.Wir sind gespannt , wie es Matteo ,der ja „Leben“ um sich liebt , den nächsten Abschnitt eurer Reise bewältigt. Viel Spass dabei.LG Oma und Opa Leo

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.