Archiv der Kategorie: 2006

Köln

zu Besuch in Köln

KölnAm 10. November 2006 war es endlich soweit. Wir fuhren nach Köln, um auch dort auf der Sightseeing-Map ein Häkchen zu machen. Außerdem wollten wir natürlich die liebe Alex und die Michi besuchen! Es war super lustig bei euch!

Wir durften sogar am Samstag, den 11. November, die Karneval-Stimmung miterleben. Echt, da dreht die ganze Stadt durch. Trotzdem tourten wir durch die Innenstadt und besichtigten unter anderem den Dom (auch genossen wir den Ausblick von oben) und das Schokoladenmuseum – mmh war das lecker ;-).

Nach einem langen Abend waren wir Sonntag noch brunchen… naja es war schon 14 Uhr. Aber es war richtig lecker! Danach gings noch kurz zu Michi zur Wohnungsbesichtigung und anschließend auch schon wieder zurück nach München.

Testival Stubaital

Ski-Testival im Stubaital

Testival StubaitalDie Skisaison 2006/07 ist eröffnet. Heute war ich mit Sport Scheck beim Testival auf dem Stubaier-Gletscher. Es ging recht früh los, Abfahrt war pünktlich 5:59 Uhr in München. Dafür waren wir auch mit die Ersten, die mit der Gondel ins Skigebiet gefahren sind. Nicht nur im Tal, sondern auch oben auf dem Gletscher strahlte die Sonne!

Unter blauem Himmel und Sonnenschein liefen wir gleich zum ersten Skiausrüster, um uns mit tollem Material versorgen zu lassen. Zuerst nahm ich den ATOMIC SL 12 genauer unter die Lupe. Die Pistenverhältnisse waren sehr gut und der Ski lief bei meinen „Testfahrten“ ständig ruhig und war jederzeit kontrollierbar.

Nach gut zwei Stunden wechselte ich auf meinen Favoriten, den FISCHER RC4 worldcup SC. Auch bei diesem Ski testete ich die 150cm lange bzw. kurze Version. Wie gesagt, der ATOMIC war nicht schlecht, jedoch überzeugte mich der FISCHER gleich in den ersten Kurven noch mehr – ungelogen! Der Unterschied war nur minimal zu spüren, ich denke der FISCHER Ski ist meinem Fahrstil einfach etwas angepasster.

Nach dem Apfelstrudel mit Skiwasser nahm ich einen Ski von SALOMON unter die Lupe. Leider stand gerade kein richtiger Slalomcarver zur Verfügung, deswegen drückte man mir den xwing Tornado auf. Aber auch hier merkte ich schon nach wenigen Kurven, dass dieser Ski absolut nichts für mich ist. Er war einfach zu weich und bestimmt mit 162cm auch zu lang.

Da das Testival und der Tag nun langsam zu Ende gingen, nutzte ich die Gelegenheit, um noch einmal auf ein Snowboard zu steigen. Ohne großen Aufwand schnallte ich mir ein F2 Board an die Füße und lief zum Übungshang. Naja, der Schneepflug klappte ja schon recht gut, aber mit den Kurven hingegen nicht.

Nach dem Ski fahren ging es noch zum Aprés Ski nach Neustift und anschließend wieder zurück nach München – Ankunt 21:10 Uhr.

Unterm Strich hat sich der Tag absolut gelohnt, denn super Wetter, gute Piste und perfekte Skier bekommt man nicht jeden Tag!

10km München

MÜNCHEN MARATHON 10KM

10km MünchenHeute nahm ich beim ersten 10km Lauf im Rahmen des München Marathons teil. Aufgrund gesundheitlichen Problemen leider nicht so erfolgreich, wie geplant. Denn schon ab km 4 fühlte ich mich nicht mehr perfekt. Die Zwischenzeit bei km 5 war schon auf 16:54 min angestiegen. Bei den beiden darauffolgenden Kilometern drosselte ich das Tempo auf 3:40min pro km, ehe danach, erneut bei einem Wettkampf, die rechte Seite der Bauchmuskulatur verkrampfte. Zwischen km 7 und 8 konnte man bei meinem Tempo schon fasst nebenher gehen. Doch nach wenigen Metern konnte ich mich wieder derart motivieren, so dass ich das Tempo auf 3:30min pro km steigern konnte. Grund hierfür war wohl der Radfahrer mit dem Schild „Erste Läuferin“ und ihr daneben. Den letzen Kilometer lief ich sogar in 3:18min. Wohl ist alles nur eine Kopfsache, die ich unter Kontrolle bekommen muß. Am Ende überquerte ich die Ziellinie bei 38:42min und belegte den 43. Platz. Im Feld waren 829 Läufer und 574 Läuferinnen.

Sport frei!

Prag

Sightseeing in Praha

PragAls vorerst letztes Sightseeingziel im Jahr 2006 stand am 24. September Prag auf dem Plan. Wieder ging es mit Condor in die Luft. Diesmal sogar für, wahrscheinlich nicht zu unterbietende, 18 Euro hin und auch wieder zurück. Normalerweise schläft man sonntags etwas länger, aber für einen günstigen Flug nach Prag steht man schonmal 5 Uhr morgens auf. Punkt 7:05 Uhr waren wir auch schon am Flughafen in Prag und versuchten unser tschechisch zu verbessern ;-). Mit einem alten Ikarus ging es dann in die Stadt. Natürlich war der erste Weg, wie immer, zur Touristeninformation. Nun waren wir ja schon fast alte Hasen und suchten uns wie immer ein nettes Zimmer und einen fahrbaren Untersatz. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten mit den tschechischen Fahrrädern fanden wir nun doch noch das Richtige. Los ging es quer durch die ganze Stadt. Hier links sieht man mich auf der bekannten Karlsbrücke. Zusammengefaßt gesagt, ist Prag schon recht westlich orientiert. Überall sieht man neue Auto’s und bunte, blinkende Werbepassagen.

Marseille

Sightseeing in Marseille

MarseilleAnfang September starteten wir zum Sightseeing in die südfranzösische Küstenstadt Marseille. Wie immer mit einem Airbus A320 von Condor. Unser Flieger landete ca. 21:40 Uhr. Nun kauften wir ein Busticket, um in die Stadt zu fahren. Dort sind wir ca. 22:20 Uhr am Hauptbahnhof angekommen. Es war schon ziemlich dunkel, und die Gegend sah auch nicht gerade so aus, als wären die Franzosen gastfreundlich. Wir liefen in Richtung alten Hafen. Denn wir suchten ja auch noch ein Hotel. Allerdings hatte die Touri-Info schon längst geschlossen und konnte ich erstmal nicht weiterhelfen. Also nahmen wir die Suche nach einer passenden Unterkunft selbst in die Hand. Nach kurzem suchen fanden wir nicht weit vom alten Hafen entfernt ein schönes Hotel.

Da die Welt ein Dorf ist, trafen wir uns am Freitag mit Christian aus Dresden zum bummeln 🙂 Es entstanden wie immer so einige Fotos, unter anderem auch das hier links stehende. Am Samstag besichtigten wir noch Notre Dame und erholten uns an einem kleinem Stück Sandstrand von Marseille, bevor es am späten Nachmittag wieder zurück nach München ging.