Archiv der Kategorie: 2010

Rainbow Beach

Rainbow Beach & Brisbane

Rainbow BeachRainbow BeachNach der Tour auf Fraser Island relaxten wir noch zwei Tage in Rainbow Beach, ehe die Reise mit dem Camper in Brisbane zu Ende ging. In Rainbow Beach selbst gibt es nicht so viel zu sehen. Dafür probierten wir uns im Body Boarding, und das nicht mal schlecht! Außerdem wanderten wir am Strand und über Dünen zu den verschiedenfarbigen Sandsteinen am Ufer.

Anschließend ging es noch für eine Nacht nach Noosa, wo es leider fast komplett regnete. Jedoch hatten wir dort ein tolles Kangaroo-Filet zum Abendessen. Gestern brachten wir den Campervan nach Brisbane zurück und erkundeten die Stadt. Unter anderem besuchten wir eine interessante Führung im Parlament von Queensland. Heute sahen wir uns noch ein paar andere Viertel der Stadt an, alles zu Fuß!
BrisbaneBrisbane

Fraser Island

Fraser Island

Fraser IslandDie letzten 3 Tage verbrachten wir auf Fraser Island, der grössten Sandinsel der Welt. Natürlich ist diese hier in Australien auch ein National Park. Das Wetter war zum Glück stabil, es regnete nur einmal ganz kurz. Ansonsten gab es zwischen einigen Wolken immer wieder Sonnenschein, was ganz angenehm war. Am ersten Tag stoppten wir am wohl bekanntesten See, dem Lake McKenzie, anschließend am Lake Wabby. In unserer Gruppe waren wir mit 15 Leuten, aufgeteilt auf zwei 4WD Fahrzeuge, unterwegs. Am Abend gab es im Campground eine leckere Pasta.

Fraser IslandAm zweiten Tag fuhren wir zum Champagne Pool, der einzigen Badegelegenheit an der Ostseite der Insel. Wegen der starken Strömung und Haien ist das Baden an der Küste dort verboten. Anschließend ging es zum Lunch und zum Orchid Beach, wo wir zusammen mit den anderen Jungs, zum Leidwesen der Mädels, recht lange Cricket spielten! Das Spielen machte am breiten Sandstrand richtig Spaß! Danach stoppten wir noch am Red Canyon, ehe es zurück zum Campground ging. Für den zweiten Abend hatten wir Grillwürstchen gekauft. Aber ehrlich gesagt, waren diese alles andere als gut. Jedoch waren die zahlreichen Engländer und Iren in unserer Gruppe vom Grillgut mit Zwiebel und getoastetem Hot Dog Sandwich schwer begeistert! Wir konnten nicht verstehen warum, denn die Konsistenz dieser Würste kann man unter keinen Umständen mit den aus Deutschland bekannten Bratwürsten vergleichen. Die weiche und schlapprige Masse war einfach nur widerlich!

Fraser IslandAm dritten Tag ging es auf eigene Faust sehr früh raus. Um 4:20 Uhr wanderten wir zum etwa 2,5km entfernten Schiffswrack Moheno. Dort haben wir einen fantastischen Sonnenaufgang erlebt. Jedoch leider keine Fotos mit dem Handy geschossen. Aber es werden sicher im Fotoalbum tolle Aufnahmen folgen! Nach der Abreise aus dem Campground fuhren wir zusammen zu unserem letztem Stopp, dem Eli Creek. Hier entspannten wir im Wasser und spielten am Strand Volleyball, Frisbee und Football. Dort sind auch die Scenic Flights direkt am Strand gelandet, einfach unglaublich! Danach ging es mit der Fähre zurück nach Rainbow Beach, wo wir heute mal so richtig entspannt chillen. Gleich gehts zum Strand, wo auch die Body Boards wieder zum Einsatz kommen!

Glashouse Mountains

Glas House Mountains & Mon Repos

Glashouse MountainsIn den letzten Tagen waren wir in den Glas House Mountains zu einem Walk unterwegs. Hoch ging es hinaus – auf einem anspruchsvollem Pfad wanderten wir auf den Mt. Ngungun. Oben angekommen genossen wir die fantastische Aussicht über dem National Park. Am gleichen Tag fuhren wir noch weiter nach Hervey Bay. Am nächsten Morgen konnten wir dort bei strahlendem Sonnenschein endlich etwas am Strand chillen. Nur ein paar Stunden später fuhren wir unter starkem Regenschauer nach Bundaberg. Hier war unsere erste Anlaufstelle das Tourist Information Centre, wo wir unsere am Abend stattfindende Tour zu den Turtles in Mon Repos buchten. MonreposDer Weg nach Mon Repos führte uns in der Finsternis über Pfade, die man wohl eher bei Tageslicht begeht. Mit unserer Taschenlampe leuchteten wir den Weg so gut wie möglich aus. Dabei sahen wir extrem viele, mind. faustgroße, Frösche. Einer ließ es sich nicht nehmen, mit Stopover über meinen Fuß in die Büsche zu springen. Leider machte uns ein kleiner See bzw. Sumpfgebiet auf dem direkten Weg einen Strich durch die Rechnung. Zum Glück hatten wir mit Google Maps schnell wieder auf den richtigen Weg gefunden. Ehe wir endlich ankamen, mussten wir noch einen kleinen Fluss auf Steinen überqueren. Anschließend kamen uns auch gleich 2 Turtle Guides entgegen und wunderten sich über unseren seltsamen Anreiseweg. Denn der normale Touri fährt brav mit dem Auto vor.

Sydney

Ankunft in Sydney

SydneyGestern bin ich gegen halb 9 Ortszeit in Sydney gelandet. Nach zahlreichen Sicherheitschecks fuhr ich direkt in die Stadt, um Nicole zu treffen. Es war super, sich nach knapp 2 Jahren wieder zu sehen. Anschließend kaufte ich mir eine australische SIM-Karte um erreichbar zu sein und vor allem auch online sein kann 😉
Danach traf ich Daniel, ein Freund aus München, zum Mittagessen. Anschließend genoss ich den Ausblick auf die Harbour Bridge und das Sydney Opera House. Heute geht es nach Coogee, von wo wir nach Bondi laufen werden, und immer mal wieder ins Wasser springen können 😉

Macau

Sightseeing in Macau

MacauMacauHeute ging es für einen Tag nach Macau. Den kleinen Staat erreicht man von Hongkong mit einem Schnellboot in 1 Stunde.

Macau war eine portugiesische Kolonie und ist nun selbständig. Neben einer schönen alten Innenstadt zieht Macau allerdings auch zahlreiche Besucher wegen den vielen Casino’s an. Namhafte Häuser, wie MGM Grand oder Wynn, haben sich hier niedergelassen und bieten etwas Unvergessliches! Gespielt habe ich natürlich auch… 😉

 

MacauMacau