Archiv der Kategorie: 2017

Berlin Marathon 2:42:20 h

blaue IdeallinieDer Berlin Marathon ist nun auch auf meiner Liste abgehakt – naja es ist schon eine Weile seit dem 24. September vergangen! Mehr oder weniger zufrieden finishte ich in 2:42:20 h. Die Vorbereitungen verliefen sehr gut, weshalb ich in einer klasse Form nach Berlin reiste. Wie es manchmal so ist, passte dennoch nicht alles für den perfekten Lauf. Am Renntag hatte es sich über Nacht sehr gut eingeregnet. Morgens war noch ein leichter Niederschlag zu spüren. Bei kühlen Temperaturen um die 10° Celsius und sehr hoher Luftfeuchtigkeit hieß es nun mit diesen Bedingungen zurecht zukommen – grundsätzlich gibt es ja Schlimmeres.

Nach einem kurzen Einlaufen vom unweit entfernten Hotel zum Start, machte ich mir vom nassen Asphalt einen ersten Eindruck – recht rutschig war es allemal. Einen Startplatz aus Block A war mir sicher, aber von ganz vorn geht es doch auch in Berlin 😉
Los ging’s und natürlich gleich etwas zu schnell… 3:20 min zeigte die Uhr nach einem Kilometer – upp’s gleich mal den Anker werfen, dachte ich mir. In der Umsetzung funktionierte dies leider nicht von jetzt auf gleich, sodass ich nach 5 km bei einen Schnitt von 3:33 min/km lag. Nicht lange dauerte es dann, bis es zwischen km 8-10 einen heftigen Regenschauer gab und plötzlich alles komplett von Kopf bis Fuß durchgeweicht war.

Berlin Marathon

Mittlerweile war ich fast bei meiner geplanten Rennpace von 3:40 min/km angekommen und noch immer recht flott unterwegs. Tatsächlich war es schwierig eine geeignete Gruppe zu finden, um einfach mitlaufen zu können. Zwei bis drei Sekunden schneller merkt man eben doch. So verflog Kilometer für Kilometer, die Halbmarathonmarke passierte ich bei 1:16:56 h. Richtung km 25 wurde mir bewusst, dass es heute wohl nicht für die Topzeit reicht und ich nahm das Tempo etwas raus, um mit konstanter Geschwindigkeit weiter laufen zu können. Dieser Zeitpunkt kam dennoch etwas zu früh im Rennen, sodass ich auf den letzten 3 km nochmal ordentlich Zeit abgeben musste. Immer mit dem Ziel vor Augen gleich diese verdammte Medaille des mit 40.000 Teilnehmern größten Marathon Deutschlands zu bekommen, kämpfte ich mich nun Meter um Meter Richtung Brandenburger Tor.

Urkunde Berlin Marathon

Splitzeiten beim Berlin Marathon 2017

An dieser Stelle auch noch einmal herzlichen Dank für die Mitgereisten, die mich tatkräftig an der Strecke unterstützten! 😀

Natürlich habe ich auch ein paar Eindrücke von der Strecke mitgebracht. Hier geht’s zu den Fotos!

Senioren DM Zittau

Senioren DM 2017Am 1. Juli 2017 war es soweit, dem Start bei der Senioren DM in Zittau stand nichts im Weg. Bereits am Tag vorher reiste ich nach Dresden an, um den Strecke nach Zittau am Samstag Vormittag so kurz, wie möglich zu halten. Schon früh am Morgen lief ich ein kurzes, 3 Kilometer langes, Warm-up. Es fühlte sich fantastisch an. Die Beine locker, der Kopf frei – ich war bereit!

Der Start zum 1500m Rennen der M35 sollte 16:30 Uhr fallen. Bis dahin also noch etwas Zeit, um die Beine hochzulegen. Im Verlaufe des frühen Nachmittags zog ebenso der eine oder andere Regenschauer durch, wie auch die Sonne zwischendrin strahlte. Pünktlich zum Start war weder von der Sonne, noch vom Regen etwas zu sehen. Unter fast windstillen und trockenen Bedingungen fiel der Startschuss für das Rennen.

Ich sortierte mich bewusst an Position 4-5 ein, um einfach nur mitgehen zu können und alles im Blick zu haben. Da ich davon ausging, dass es mitunter ein sehr taktisches Rennen werden könnte, hatte ich mich bestens in positioniert. Die erste Runde lief das Feld geschlossen in 68“ an. Anschließend wurde es mit einer 73er Runde sehr langsam, ehe es einen Führungswechsel gab und wir wieder auf eine 68er Runde beschleunigten. Nun wurde auch schon die letzte Runde mit der Glocke eingeleutet und das Tempo verschärfte sich nochmals sehr. Meine Schlussrunde lief ich in sehr guten 64“. Das Feld zog sich bereits nach 1000m etwas auseinander, nur noch 4 Läufer wahrten sich die Chance auf die Medaillen in der letzten Runde. Es kristallisierte sich schon ca. 80m vor dem Ziel heraus, dass es wohl keine Änderung der Reihenfolge geben wird. Glücklich lief ich ins Ziel und belegte in 4:15:18 min den 3. Platz bei der Deutschen Senioren Meisterschaft über 1500m!

Startschuss
« von 4 »

Von Miami bis Key West

Im Frühjahr hieß es ‚Auf in die Sonne‘. Miami Beach war dieses Mal unser Ziel. Nach ein paar Tagen entspannt am Strand von Miami Beach zog es uns auf die Keys Richtung Key West. Dort suchten wir natürlich auch den bekannten, südlichsten Punkt des US-Festlands auf.

Tolle Eindrücke möchten wir nicht nur im Fotoalbum zeigen, sondern auch als Video !